Psychische Beschwerden

Ängste, Sorgen und Verstimmungen gehören zum Leben dazu. Doch was hilft, um wieder in Balance zu kommen? Hier erfahren Sie, wie man sanft die Psyche stärken kann und wann professionelle Hilfe durch eine Psychotherapie angeraten ist.

Kind mit ADHS lacht über Kopf

ADHS natürlich behandeln – bei Kindern und Erwachsenen

Nur wenige Schulmediziner greifen bei ADHS auf eine homöopathische Behandlung zurück. Dabei gibt es zahlreiche natürliche Mittel, die Kindern zu innerer Ruhe verhilft. Was können Eltern selbst tun – und wann ist der Gang zum Arzt ratsam?

Frau blickt nachdenklich in die Ferne

Ängste loswerden: Mit diesen Strategien kann das gelingen

Ängste sind menschlich. Wenn sie jedoch sehr stark sind und die Lebensqualität beeinträchtigen, sollten Sie gegensteuern. Die gute Nachricht: Angststörungen lassen sich gut behandeln – mit Psychotherapie, Medikamenten, Sport und weiteren Methoden der integrativen Medizin.