Letzte Beiträge
Was bewegt unsere Leser:innen am meisten? Welche Gesundheitsthemen liegen aktuell im Trend? Dieses und mehr erfahren Sie hier.

Was beinhaltet die TCM-Therapie? Kurz und knapp erklärt
Dr. Henry Greten kombiniert in seiner Praxis die traditionelle Medizin Chinas mit naturwissenschaftlicher Medizin. Wie das geht, erklärt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für TCM.

So wird TCM in der Apotheke angewendet – ein Erfahrungsbericht
Fernöstliche Heilkunst trifft auf naturwissenschaftliche Medizin – so ist es in der Magnolien-Apotheke in Heidelberg. PTA Natalie Brug verrät, in welchen Fällen TCM bei ihren Kund:innen schon geholfen hat.

Kekse ohne Zucker: 2 einfache Rezepte mit nur 5 Zutaten
Genussvoll und trotzdem kalorienbewusst naschen? Das geht – mit diesen beiden einfachen, günstigen und leckeren Rezepten für zuckerfreie Kekse lassen sich etliche Kalorien sparen.

Endometriose behandeln und Schmerzen lindern – auf ganzheitlicher Ebene
Unterleibsschmerzen kurz vor der Periode kennen viele Frauen. Wenn die Schmerzen allerdings unerträglich werden, kann dahinter Endometriose stecken. Was es mit der Krankheit auf sich hat und wie Integrative Medizin das Frauenleiden auf ganzheitlicher Ebene behandeln kann.

Depressive Verstimmung vor und während der Periode: So finden Sie wieder ins Gleichgewicht
Erleben Sie vor der Menstruation scheinbar grundlos Gefühlsausbrüche, fühlen sich antriebslos oder niedergeschlagen? Unter diesen Symptomen leiden viele Frauen. Was hilft und wie Sie vorbeugen können.

Sehkraft verbessern – mit ganzheitlichen Tipps für gesunde Augen
Wer ständig am Bildschirm arbeitet, merkt mit den Jahren, dass die Augen immer schlechter werden – spätestens dann ist es höchste Zeit, die Augen täglich zu trainieren. Wie das geht und welche Rolle die Ernährung dabei spielt, erklärt die ganzheitliche Sehtrainerin Agnes Blessing.

Dr. Grönemeyer: „Keine Ausgrenzung mehr in der Medizin“
Professor Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten deutschen Ärzte. Medizin bedeutet für ihn vor allem die integrative Zusammenarbeit eines Teams aus verschiedenen Disziplinen, die gemeinsam die besten Lösungen für Patienten finden. Welche Rolle Empathie dabei spielt und warum sich das Gesundheitssystem dringend ändern muss, erzählt er im Interview.

Sodbrennen: 9 homöopathische Mittel, die gegen saures Aufstoßen helfen können
Saures Aufstoßen, Völlegefühl und Schmerzen in der Brustgegend – viele Menschen bekommen nach den Mahlzeiten Sodbrennen. Doch es gibt sanfte Wege, die Beschwerden in den Griff zu bekommen: mit homöopathischen Arzneimitteln.

Migräne: Wetter kann Einfluss auf die Beschwerden haben
Wetterumschwünge und starke Temperaturschwankungen können eine Migräne-Attacke auslösen. Was also zu tun, wenn ein Wetterwechsel absehbar ist?

Gesundes Brot backen – mit nur 15 Minuten Vorbereitung
Den Duft von frisch gebackenem Brot in den eigenen vier Wänden genießen? Kein Problem! Mit diesem einfachen Rezept aus gesunden Zutaten wie Dinkel, Joghurt und Karotte wird gesundes Brot backen ab sofort kinderleicht.