Gesundes Ich

Homöopathie bei Rückenschmerzen: Sanfte Behandlung – mit Doc Natur

Vera Bajic

Vera Bajic

Frau streckt ihren Rücken
Inhalt

Share

Share on facebook
Share on twitter
Share on email

Bei fiesen Kreuzschmerzen mit Nervenreizung raten viele Ärzte schnell zum Skalpell. Doch wer heilt, hat Recht: Dr. Mirko Berger verordnete seiner Patientin Unterstützung aus der homöopathischen Apotheke. Sein Erfahrungsbericht zeigt: Mit Erfolg!

Schmerzen bis ins Bein – trotz Medikamente

Kürzlich humpelte eine junge Frau nach vorn gebeugt in meine Sprechstunde. Ihr Gesichtsausdruck verriet, dass sie unter unerträglichen Schmerzen litt. Die 36-Jährige berichtete, dass sie sich nach einer falschen Bewegung beim Bücken wohl einen Hexenschuss eingefangen hätte. Die Schmerzen gingen durch Mark und Bein, und kein einziges Medikament würde ihr helfen.

Hexenschuss oder Bandscheibe? Das MRT brachte Gewissheit

Patienten mit Rückenschmerz sehe ich nahezu täglich in meiner Praxis. Dabei geht es immer um die entscheidende Frage: Handelt es sich um einen Hexenschuss, wie der Volksmund sagt, oder werden aus der Wirbelsäule ins Bein ziehende Nerven durch austretendes Bandscheibengewebe geschädigt? Da meine Patientin über scharfe ins Bein ausstrahlende Schmerzen und Kribbeln klagte, bestand sofort der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall mit Nervenbeteiligung. Eine MRT-Aufnahme brachte dann Gewissheit: Es lag nicht nur ein Bandscheibenvorfall, sondern auch ein Sequester vor. Das heißt: Bandscheibengewebe hat sich von der Bandscheibe gelöst und das Gewebe drückte auf die austretende Nervenwurzel.

Homöopathische Unterstützung bei Beschwerden in der Bandscheibe

Für viele Mediziner ist diese Diagnose ein Fall fürs Skalpell. Doch die Bandscheibe ist ein Gewebe, das sich prinzipiell gut behandeln lässt. Ich verordnete der Patientin neben Physiotherapie und Schmerzmitteln nach Bedarf auch eine homöopathische Behandlung. Dafür begab ich mich auf die Suche nach den führenden Beschwerden, um das individuell passende Mittel für die Unterstützung ihrer Genesung zu finden.

Mittel der Wahl bei Rückenschmerzen durch die Bandscheibe

Bei Anlaufschmerzen, Steifheit und Besserung der Beschwerden durch Wärme sowie Bewegung hilft das Mittel Rhus toxicodendron. Wenn jede Bewegung weh tut und man nur ganz still liegen kann, verschafft Bryonia Linderung. Standarddosierung: dreimal täglich fünf Globuli in D12. Homöopathische Arzneimittel sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Auf der Suche nach den passenden Globuli

Die Frau schilderte, dass sie bislang Nacht für Nacht kein Auge zudrücke, weil sie keine bequeme Schlafposition fände. Morgens nach dem Aufstehen sei der Rücken brettsteif und sie komme nur schwer und unter Schmerzen in die Gänge. Die Beschwerden würden sich aber mit zunehmender Bewegung stetig bessern. Auch Wärme täte ihrem Rücken gut.

All diese Symptome sprechen für das homöopathische Arzneimittel Rhus toxicodendron. Ich verschrieb der Patientin daraufhin das Arzneimittel dreimal täglich, jeweils zwei Globuli in der Potenz C12. Etwa 14 Tage nach Beginn der Behandlung und der ersten homöopathischen Gabe war die Patientin weitgehend über den Berg: Das Nervengewebe rund um die Bandscheibe hatte sich offensichtlich beruhigt, das Kribbeln im Bein rückläufig, die Gefahr für die Nerven war gebannt. Die homöopathische Unterstützung hat eine frappierende Besserung des Heilungsverlaufs bewirkt – trotz des Sequesters!

Share on facebook
Teile auf Facebook
Share on twitter
Share on email
Nächste Artikel
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Bessere Medizin dank Digitalisierung

Digitalisierung ist zwar kein neues Thema in der Medizin, aber ist dennoch in vielen Arztpraxen und Kliniken noch nicht angekommen. Denn: Das Fax zählt immer noch zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln. Warum es aber wichtig ist, Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzubringen, verdeutlicht Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer in seiner Kolumne.

Lesen
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenschmerzen kommen in den meisten Fällen von Verspannungen – und diese sind häufig eine Folge von Stress und Ängsten. Prof. Grönemeyer plädiert daher dafür, Rückenschmerzen ganzheitlich zu behandeln. Was es dafür braucht, erklärt der Mediziner in seiner Kolumne.

Lesen